Als ich Sally auf der Vermittlungsseite das erste Mal gesehen hab, war es der Blick ihrer Augen, bei dem ich mir dachte: „Das ist mein Hund.“ Sally kam an einem sehr heißen Tag bei uns an. Zuallererst stillte sie ihren Durst, anschließend machten wir einen ausgiebigen Mittagsschlaf im Schatten. Haus und Treppen waren ihr erst sehr suspekt. Nach drei gemeinsamen Nächten im Wohnzimmer ging es dann in den 1. Stock. Nur Autofahren mag sie gar nicht. Da Fibi, wie sie inzwischen heißt, sehr verfilztes Fell hatte, war eine Schur unumgänglich. Diese hat sie mit Bravur hinter sich gebracht. Fibi hat keinerlei Probleme mit anderen Hunden, Menschen, Fahrzeugen und allem, was man im Alltag begegnet. Sie bleibt in der Entfernung stehen, beobachtet, schaut uns an und geht dann weiter. Durch ihre ruhige, freundliche Art haben wir sehr schnell tiefes Vertrauen in sie gefasst. Ein Leben ohne Fibi… unvorstellbar!
Oreo war in den ersten Tagen noch sehr zurückhaltend und lief bei jeglichen Bewegungen in seine Box zurück, das einzige was ihn interessiert hat war essen. Mit der Zeit hat er sich immer mehr geöffnet, egal ob es das Kontakt suchen ist, mit Kuscheln oder gestreichelt werden, sowie das beobachten was ich so mache und wo ich hin gehe. Egal wo ich ihn hin mitnehme, er freut sich immer alles zu erkunden, neue Leute zu treffen und vor allem neue Hunde zu treffen mit denen er spielen kann. Selbst ein Tumor und die damit verbundene Chemo können ihn nur kurz runterziehen, bevor er wieder voller Energie ist. Ich bin überglücklich mit Oreo noch mehr zu erkunden und zu erleben.
Nach dem schmerzhaften Verlust unserer geliebten Hündin Maria waren wir uns anfangs nicht sicher, ob wir uns wirklich wieder für einen neuen Hund öffnen können. Daher haben wir uns dazu entschieden, Pflegestelle zu werden und falls alles passt auch zu adoptieren. Ehrlich gesagt war ich schon von den Bildern und Videos von dir total hin und weg, kleine Lilly. Als du dann aus dem Transporter raus gehoben wurdest, war ich schockverliebt. Du warst etwas vorsichtiger, als wir gedacht hatten. Aber wir haben dir ganz viel Zeit und Ruhe gegeben und seitdem machen wir ständig richtig tolle Fortschritte. Deine ersten Ängste, z.B. bzgl. unseres Parkettbodens, Auto fahren oder der Treppe in den ersten Stock hast du inzwischen ganz abgelegt. Die ersten Spaziergänge waren noch kurz und aufregend für dich. Inzwischen machen wir tolle, stundenlange Spaziergänge oder auch schon Wanderungen. Du bist eine liebenswerte, kleine Maus und hast dich ganz schnell in all unsere Herzen gekuschelt. Danke an das Team von Spitz&Pawtners, insbesondere an Sonja, die uns bei beiden Adoptionen stets gut beraten hat.
Eva heißt nun Mali. Bei uns läuft es prima! Mali macht sich nach wie vor super - wir sind immer erstaunt, wie kooperativ sie in jeder Situation ist, wie schnell sie lernt und immer lieb ist. Wir arbeiten auch die ganze Zeit an den für sie gruseligen Sachen und auch da erkennen wir Fortschritte. Nach wie vor ist es so, dass sie merklich immer mehr ankommt. Mittlerweile ist sie auch richtig witzig und kuschelt auch unglaublich gerne. Die Leute, die sie kennt, hat sie auch sehr lieb gewonnen. Neue Leute kennen lernen wird Schritt für Schritt auch besser - wir machen das aber ohne Druck. Wir sind sehr happy mit ihr und sie wirkt, als ob sie es auch fein hier findet.
Das ist meine Roxanne, genannt Roxsy. Sie ist jetzt einige Wochen bei mir. Roxsy ist ein Angsthund und braucht einen strukturierten Tagesablauf. Den biete ich ihr und sie nimmt es sehr gut an. Unser Tag verläuft immer gleich, ab und zu verändere ich etwas. Als nächstes werden wir üben ins Auto einzusteigen. Roxsy ist eine sehr ruhige und sensibele Hundedame. Wir ergänzen uns perfekt. Ein Leben ohne meinen Seelenhund, unvorstellbar!
Balu ist erst seit ein paar Wochen Teil unseres Lebens – und trotzdem fragen wir uns, wie wir eigentlich jemals ohne diesen Süßkeks ausgekommen sind. Manchmal ist er noch ein kleines bisschen schüchtern, so als würde er überlegen, ob die Welt wirklich so freundlich ist, wie wir behaupten. Aber mit jedem Tag wächst sein Mut und seine Neugierde. Das Allerschönste: Schon vom ersten Tag an hat er uns als seine Menschen auserkoren. Wir dürfen seine sichere Basis sein und er ist einfach nur glücklich, wenn er in unserer Nähe sein kann (und wir natürlich auch!). Wir freuen uns riesig darauf, Balu noch ganz viele Abenteuer zu zeigen, damit er Stück für Stück entdeckt, wie schön und bunt das Leben sein kann.
Hallo Ihr Lieben, gestattet, dass ich mich vorstelle: mein Name ist Timon (genannt Timmi) ich bin vor 2 Monaten in mein „Für-Immer-Zuhause“ gezogen. Ich bin vom ersten Moment an hier Zuhause gewesen und finde alles spannend, was sich bewegt, egal ob die Katzen oder der Rasenroboter, Blätter oder Vögel, einfach ALLES. Meine „Mama“ sagt, ich sei ein kleiner Clown, weil ich so eine Frohnatur bin. Mit Stella, der Hausherrin (Anmerkung: Spitzdame ebenfalls von Spitz & Pawtners) verstehe ich mich super und wir toben gerne durch unseren Garten. Einmal in der Woche sind wir zusammen in der Hundetagesstätte. Da muss ich immer ganz doll auf mein Mädel aufpassen, dass ihr ja kein anderer Hund zu nahe kommt! Ich lasse mich gerne zu unserer Gassirunde tragen, wie sich das für einen echten Prinzen auch gehört. Überhaupt finde ich Gassigehen eher öde und tobe lieber im Garten rum & schleppe mein Spielzeug an, um dann mit meinem Frauchen darum zu „kämpfen“. Sitz und Platz kann ich auch schon richtig gut und wir werden wohl demnächst versuche, ein paar Kunststücke einzuüben. Ich finde übrigens alle Menschen toll, egal ob groß oder klein. Jeder darf mich anfassen und ich lecke jeden ab, der sich das gefallen lässt. Kuscheln finde ich übrigens auch suuuuper schön und wenn ich müde bin, möchte ich gerne Körperkontakt mit meinen Menschen. Also liebe Freunde von Spitz&Pawtners: Ihr seht, ich bin hier angekommen und gehe auch nicht mehr weg. Vielen, vielen Dank auch ganz besonders von meinem Frauchen/meiner Mama, dass ihr mich hierhin vermittelt habt.
Wir haben mit Susi (ehemals Leandra) unseren Traumhund gefunden. Das ist keine leichtfertige Floskel, denn sie ist unser fünfter Hund. Sie ist nun einige Wochen bei uns und macht uns richtig glücklich. Am Anfang war sie wirklich sehr scheu, aber mit viel Liebe und Geduld entwickelt sie sich toll. Sie wird von uns aber auch verwöhnt. Mittlerweile hat sie ihre Scheu, zumindestens uns gegenüber, fast völlig abgelegt und lässt sich auch streicheln. Sie kommt aber noch nicht auf Zuruf, es sei denn, es gibt ein Leckerchen. Wir haben aber ja noch Zeit.
Bowie, das Energiebündel. Wir dachten aufgrund der Fotos, Videos und seiner Vorgeschichte, dass es bestimmt Monate bis zum einem Jahr dauern wird, bis Bowie uns vertraut und richtig ankommt. Es ist aber alles anders gekommen. Bowie ist seit dem zweiten Tag der Chef im Haus. Er ist agil, frech und hat Energie für 3. Wir sind sehr glücklich, dass es so gekommen ist. Alle unsere Hunde sind ein richtiges Rudel geworden. Sie spielen und fetzen täglich stundenlang und schlafen dann zusammen im Körbchen ein. Spazieren gehen ist auch eine große Leidenschaft von ihm. Er lernt sehr schnell und Blödsinn schauen sie sich eh gegenseitig voneinander ab. Die Behandlungen seiner gesundheitlichen Baustellen bewältgt er mit Bravour. Die ganze Familie und auch alle Hundekinder sind happy.
Am 05.07.25 kam die rumänische Mischlingshündin Malou zu uns. Nach der langen Fahrt war sie erschöpft, verkroch sich unter dem Tisch und beobachtete alles vorsichtig. Doch hinter der Angst steckte Neugier – und mit Geduld, Nähe und ein paar Leckerlis taute sie langsam auf. Draußen in der Natur zeigte sie ihre entspannte Seite: Spaziergänge, ein Bad im See – fern vom Lärm der Stadt. Zuhause wurde sie von Tag zu Tag zutraulicher, lernte schnell erste Kommandos und blieb problemlos allein. Fremden begegnet sie noch skeptisch und ängstlich, doch bei uns ist Malou ruhig und kuschelig. Sie braucht Zeit und Training um Vertrauen zu ihrer Umwelt zu gewinnen – aber ihre liebevolle Art macht jede Mühe wett.
Liebes Spitz&Pawtners Team, wir wollten uns bei euch bedanken, dass ihr uns die Möglichkeit gegeben habt, Marlo (ehemals Cassian) ein neues Zuhause schenken zu dürfen. Nun ist Marlo schon ein halbes Jahr, nachdem er den weiten Weg aus Rumänien gemacht hat, bei uns und er hat sich prächtig eingelebt. Wir haben sehr viel Freude mit dem kleinen Mann, er versteht sich auch super mit seiner neuen Schwester Martha, mit der er den ganzen Tag spielt und rumtollt. Aber am liebsten mag er lange Spaziergänge oder mit Herrchen Fahrrad fahren. Wir haben sooo ein Glück mit dem kleinen, lieben, dankbaren Schatz und er hat unser Herz im Sturm erobert. Da ihm niemand ein paar Regeln beigebracht hat, gehen wir fleißig zur Hundeschule und üben dort -man muss sagen, es fruchtet. Bald fahren wir alle vier in den Urlaub, ans große Meer und da freuen wir uns schon sehr drauf! Vielen Dank für eure tolle und nützliche Arbeit mit all den besonderen Tieren! Macht bitte weiter so!
Yuki geht es sehr gut. Sie taut immer mehr auf. Wir haben schon eine super gute Beziehung aufgebaut für diese kurze Zeit. Auf der Wiese hört sie schon sehr gut. Sie hat so einen großen Bewegungsdrang, den sie da richtig ausleben kann - natürlich noch mit Schleppleine. Nach dem Motto: 1 Jahr Schleppleine bedeutet lebenslange Freiheit. Wir waren schon im Baumarkt und als Begleitung bei der Physiotherapie. Im Auto mitfahren klappt auch prima. Sie ist eine ganz Liebe.
Beppo hat sich bei seinem neuen Frauchen und seinen Tierschutz-Hunde-Brüdern inzwischen super eingelebt. Er ist von einem blinden, alten Sorgenfall zu einer blinden alten Krachlatte mutiert. So wie es sich für altersstarrsinnige Hunde gehört, möchte er überall dabei sein, schmust aber nur kurz am Morgen nach dem Aufwachen, klaut das Futter seiner Brüder und pöbelt gerne mal mit unkastrierten Rüden rum. Man kann also sagen - ihm geht es bombastisch. Er lebt sein restliches Leben endlich so, wie er es verdient. Und trotz seiner paar Eigenarten und Macken, kann sich sein Frauchen ein Leben ohne ihn schon nicht mehr vorstellen.
Theo- ehemals Silver. Ein Herdenschutzhund im Handtaschenformat. So wurde er mir beschrieben, genau das was ich für meine Hundefamilie suchte ohne zu wissen, dass ich es suche! Theo fand uns im Frühling und es war so, als ob er schon immer da gewesen wäre. Nur ein kurzer Urlaub weg von uns und Zack wieder da. Vom ersten Moment an mitten drin. Allein bleiben- kein Thema bin ja hier zu Hause! Hier darf er sein, ankommen, durchatmen und leben. Klare Strukturen und Rituale sind uns wichtig. Theo nimmt alles gut an, macht alles mit. Ich glaube er ist glücklich überall dabei sein zu dürfen und ich bin glücklich über diesen kleinen Kuschelknopf, der sich so gut entwickelt. Er nimmt uns wie wir sind und wir nehmen ihn wie er ist. Auf das wir noch viele Jahre miteinander haben.
Ich hatte das Glück, Mukis (ehemals Carlos) Vertrauen schon in den ersten Stunden zu bekommen. Draußen, bei anderen Leuten und vor allem bei Männern, ist er noch sehr vorsichtig. Gassi gehen war lange eine Geduldsprobe, inzwischen ist er stolz wie Oskar, wenn er draußen sein Geschäft gemacht hat. Ich nenne ihn beim Gassi gerne „Kompass“, da er nach seinem Geschäft stets mit der Schnauze Richtung zu Hause zeigt. Am liebsten fordert er Krauleinheiten ein, schnüffelt in seinem Schnüffelteppich und liegt auf dem Rücken. Manchmal zeigt er kleine Ansätze zum spielen und ich bin mir sicher, dass er es bald raus hat! Er lernt jeden Tag dazu und es ist schön zu sehen, wie er mutiger wird und vor allem das Gassi gehen Stück für Stück mehr genießen kann. Mein kleiner Muki hat mein Leben komplett auf den Kopf gestellt und fordert mich manchmal ganz schön im Alltag heraus. Trotzdem würde ich mich jedes Mal wieder für ihn entscheiden und bereue keine Sekunde!
Foxy ist gut bei uns zu Hause angekommen. Er kuschelt gern und liebt es im Garten oder auf dem Feld Fußball zu spielen. Foxy hat alle Grundkommandos in kürzester Zeit gelernt und ist sehr gelehrig. Er passt super in unsere Familie und ist liebevoll zu unseren 3 Kindern. Foxy hat unsere Herzen im Sturm erobert und wir sind glücklich, dass er bei uns bleiben wird. Wir könnten uns keinen besseren Hund für uns vorstellen.
Wir senden viele Grüße aus unserem ersten gemeinsamen Urlaub mit Spätzi (ehemals Misty) aus Dänemark. Die letzten Wochen mit ihr waren entspannt: das es so easy wird, hätten wir nicht zu träumen gewagt. Sie passt perfekt in unseren Alltag. Hier in Dänemark haben wir ein Haus, welches rundum 2m hoch eingezäunt ist. Hier haben wir perfekte Bedingungen, um nach kleinen Ausflügen nach Aarhus anschließend im Garten zu toben und in der Sonne zu entspannen. Wir sind so glücklich, dass wir uns für Spätzi entschieden haben und dankbar, dass ihr sie uns anvertraut habt. Sie bereichert unser Leben sehr.
Der kleine Einstein hat uns bereits in Ungarn verzaubert. Als wir ihn dann als Pflegestelle aufnahmen stand innerhalb weniger Wochen fest: den können wir nie wieder hergeben. Er fügt sich so perfekt in die Familie ein und liebt seine zwei ungarischen Hundeschwestern sehr. Auch im Hunde-Gassi-Gruppen-Alltag zeigt er sich super vorbildlich. Einstein zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht und ist einfach nur ein ganz wundervoller Hund.
Unser liebes, kleines Hundemädchen Rosza hat sich hervorragend bei uns eingelebt und bereichert unsere Familie mit ihrer liebenswerten, gutmütig und ruhigen Art. Es ist einfach schön, dass sie zu uns gekommen ist! Danke an den Tierschutzverein Spitz & Pawtners; ihr leistet hervorragende Arbeit! Macht weiter so, dass hoffentlich noch viele große und kleine Fellkinder ein schönes Zuhause finden!
Wie ein Wirbelsturm wirbelte Koda in unsere Familie. Vor lauter Aufregung und neuer Eindrücke kam er die ersten 48 Stunden überhaupt nicht zur Ruhe. Mittlerweile ist er angekommen: er kann sich in unserer Nähe gut entspannen, kommt zur Ruhe und kann all das neu erlebte und gelernte verarbeiten. Seine Flitzerunden (im irre schnellem Tempo) durch den Garten, oder an der Schleppleine über frisch gemähte Wiesen, liebt er sehr. Ganz viel Zeit und Geduld müssen wir in die Annäherung zu anderen Hunden und unseren Katzen stecken. Da kommt er leider noch gar nicht klar, was uns echt schon viele Nerven und Tränen gekostet hat aber wir bleiben dran. Koda ist echt ein toller Kerl!
Die kleine Romy hat sich direkt nach ein paar Tagen bei uns eingelebt. Sie fühlt sich wie der Mittelpunkt und würde am liebsten alles wegschnüffeln und wegfressen. Sie hört gut auf ihren Namen. Sie liebt es zu spielen und zu kuscheln. Sie liebt ihren Schnüffelteppich über alles aber ist ja auch klar: es ist Futter versteckt. Aufgeregt, aber artig, sitzt sie und wartet bis der Teppich bestückt ist. Es macht einfach Spaß mit ihr und die Freude, die sie einem schenkt, ist unbezahlbar. Vielen Dank auch an die Pflegestelle, durch die ich erst auf Romy aufmerksam wurde. Sie ist unsere Prinzessin auf der Erbse, da sie ihre Kissen über alles liebt.
Lycka hat sich zu einem richtig verschmusten Hund entwickelt, der zunehmend immer mehr Vertrauen fasst und die Nähe zu Menschen genießt. Sie wird immer mutiger, erkundet neugierig ihre Umgebung und zeigt dabei eine fröhliche, aufgeweckte Art. Ihr liebevolles Wesen kommt nun mehr und mehr zum Vorschein.
Vor ein paar Wochen hat eine kleine Hundedame aus dem Tierschutz unser Leben auf den Kopf gestellt: Lumi (ehemals Lorana). Sie war neugierig, unsicher – und voller Energie. Von Anfang an hat sie uns gezeigt, dass sie ein Herz aus Gold hat, aber auch jede Menge Ideen, wie man das Leben spannend gestalten kann. Manchmal war es frustrierend, manchmal zum Lachen – meistens beides gleichzeitig. Sie hat uns gelehrt, dass Geduld nicht nur eine Tugend ist, sondern ein tägliches Training. Dass es Mut braucht, um sich anderen Hunden zu nähern, und Vertrauen, um die eigenen Menschen an seiner Seite zu wissen. Unser Abenteuer ist noch lange nicht zu Ende, aber wir wissen schon jetzt: Sie ist nicht nur unser Hund. Sie ist unser tägliches Chaos, unser Lachen, unsere Herausforderung – und unser Herz auf vier Pfoten.
Meiner kleiner Spatz Jamie, ist nach seiner Ankuft hier schon richtig aufgeblüht. Die ersten Trainingseinheiten laufen super, auch wenn der kleine Frechdachs immer wieder durch kommt. Ich bin unendlich dankbar ihm, mit Hilfe des Vereins, sein für-immer-Zuhause schenken zu dürfen.
Zuko (vormals Artur) ist gut bei uns angekommen und wir sind sehr froh, dass er ein Teil unserer Familie geworden ist. Er ist ein ganz großer Schatz, hungrig nach Liebe und eine echte Bereicherung für unser Leben. Er und unsere ältere Cavalierdame Lola sind jetzt schon ein tolles Team, trotz des Alters- und Charakterunterschieds. Beide profitieren sehr voneinander: Lola von Zukos Energie und Lebensfreude und Zuko von Lolas Ruhe, Gelassenheit und Furchtlosigkeit in jeder Situation. Denn Zuko kannte und konnte sehr wenig als er bei uns ankam und hat erst einmal vor allem Angst, besonders vor Motoren und unbekannten Gegenständen. Leider hat er auch vor allem stockähnlichem Angst und Männer im allgemeinen werden erstmal mit Vorsicht betrachtet. Aber mit Zeit und Geduld wird er von Tag zu Tag sicherer, auch wenn der Staubsauger immer noch eine Mutprobe darstellt aber dafür fährt er mittlerweile im Fußraum im Auto mit ohne panische Angst und sich zu übergeben. Hundebegegnungen sind noch sehr aufregend und herausfordernd aber mit täglicher Übung machen wir auch hier Fortschritte. Zuko ist ein großer Angsthase mit einem großen Herzen und wir freuen uns auf die gemeinsamen Jahre, die wir mit dieser lieben Seele verbringen dürfen.
Jinx - anfangs zurückhaltend und reserviert - hat sich innerhalb von zwei Monaten zur Gute-Laune-Beauftragten in unserer Familie entwickelt. Jeden Morgen werden wir mit frechem Grinsen und freudigen Schwanzwedeln begrüßt. Einen Alltag ohne unseren flauschigen Energieball können und wollen wir uns gar nicht mehr vorstellen. Egal, ob Ausflüge ins Grüne, intensive Kuscheleinheiten oder einfach nur rumblödeln - Jinx ist gerne an unserer Seite, um die Welt zu erkunden und neue Erfahrungen zu sammeln. Kleinere Unsicherheiten, insbesondere bei unbekannten Genständen gibt es noch, aber werden jeden Tag ein bisschen besser bewältigt. Neue Menschen wirken auf den ersten Blick auch komisch, können mit Leckerchen und Streicheleinheiten aber schnell zu neuen Freunden werden.
Als Prinzessin vermittelt bin ich direkt bei der Ankunft zur Königin befördert worden. Ich habe Haus und Hof direkt in meine Regentschaft überführt. Die Hofbediensteten sind von mir gleich unterwiesen worden und sorgen für Futter und alle Annehmlichkeiten eines Hundealtags. Hoffentlich haben auch alle anderen so viel Glück.
Peppino la Gambino - Stöpsel - kleiner Schnu - oder einfach Pino! Sowie Peppino aus seiner Box gestolpert kam, war klar: unsere Herzen sind nicht mehr sicher! Pino ist ein kleiner Clown, sorgt immer für gute Laune, ist neugierig auf Alles, was um ihn herum geschieht. Wenn Pino auf die Hundewiese kommt, unterhält er diese mit seinem Geflitze & seiner Spiellaune. Pino liebt es in Nasen zu zwicken, Streicheleinheiten abzugreifen, Stöcke zu tragen, auf der Couch zu lümmeln & lange Spaziergänge. Auto & Straßenbahn fahren stellen für Pino kein Problem dar, aber alles was zwei Räder hat ist ihm suspekt & wird angebellt - sowie befremdliche Geräusche aus dem Hausflur. Wir freuen uns, dass Pino so frech und charmant in unser Leben gestolpert ist
Buddy – ein Name, der Programm ist. Seit dem ersten Tag begrüßt du uns mit wedelndem Schwanz und offenem Herzen. Du hast dich ganz leise, aber bestimmt, direkt in unseres geschlichen. Wie ein echter Buddy willst du überall dabei sein – neugierig, verspielt und voller Freude am Leben. Ob Mensch oder Hund, du gehst freundlich auf alle zu. Unsere Zu Hause gestaltest du täglich aufs Neue um – mit so viel Elan und Begeisterung, dass wir gar nicht anders können, als darüber zu schmunzeln. Wer so viel Lebensfreude mitbringt, der darf bleiben. Aus der Pflegestelle ist nun dein Für-immer-Zuhause geworden. Du weißt genau, was du willst – und wir lernen noch jeden Tag dazu. Bleib so fröhlich und herzlich, wie du bist, lieber Buddy. Wir sind froh, dass du da bist.
Bereits nach der Übergabe konnte es Nila kaum erwarten aus der Transportbox zu hopsen und uns abzuschlabbern. Nila ist eine sehr aktive, verspielte und selbstsichere Hundedame, die gerne mal austestet was sie sich so erlauben kann. An der Leine laufen und ihre Geschäfte draußen zu erledigen waren zunächst unbekannte Konzepte für sie. Nach jedoch nur wenigen Tagen hatte sie dies souverän gemeistert. Beim Gassi gehen werden andere Hunde aus Prinzip erstmal angebellt. Nach etwas beschnuppern sind sie dann allerdings doch nicht so spannend. Zu Hause muss das Revier verteidigt werden. Fremde Geräusche und Besucher werden mit Knurren begleitet und ihr Erzfeind, die Stubenfliege, wird bis zum bitteren Ende quer durch das Wohnzimmer gejagt. Abgesehen von den Baustellen, an denen wir zusammen mit unserer Trainerin arbeiten, ist Nila zuckersüß und hat unser Leben um ein Vielfaches bereichert.