Ernie
Alter: geb. ca. Januar 2024
Geschlecht: männlich
Sonstiges: kastriert, gechipt, geimpft
Größe: ca. 32cm
Gewicht: ca. 9kg
Aufenthaltsort: Ungarn
Verträglichkeit mit Katzen: noch nicht getestet
Ernie, Bert, Piper & Paco wurden von unserem Team von der Kettenhaltung befreit. Die 4 Hunde wurden alleine auf einem Grundstück zurückgelassen & einige Wochen von den Nachbarn mit Essensresten versorgt. Da die Besitzer des Grundstücks nicht zurückkamen, informierten die Nachbarn lokale Tierschützer, die dann unser Team um Hilfe baten. Alle 4 Hunde waren in einem katastrophalen Pflegezustand, reagierten aggressiv und wollten erst einmal nichts mit uns zu tun haben. Nun, einige Wochen später, sieht die Situation schon ganz anders aus! Ernie ist vermutlich ein Fox/Irish Terrier-Pinscher-Mix mit jeder Menge Energie. Er ist freundlich & offen Menschen und Hunden gegenüber. Er lässt sich problemlos anfassen und genießt Streicheleinheiten von seinen Bezugspersonen. Ernie liebt Spielzeug über alles und tobt am liebsten durch den Garten. Er könnte sich stundenlang alleine damit oder mit seinen Hundekumpels beschäftigen. Mit den anderen Hunden der Spitzrettung kommt er sehr gut zurecht und spielt & tobt mit ihnen jeden Tag durch den Garten. Wichtig für seine neuen Besitzer ist also, dass Ernie im neuen Zuhause lernt zu ruhen. Da Ernie ein Terriermix zu sein scheint, sollten sich seine Besitzer auch über rassetypische Eigenschaften vorab informieren. Wir suchen für ihn eher erfahrene Menschen, die Lust auf einen aktiven Wegbegleiter haben. Er wäre sicherlich auch ein prima Zweithund, wenn der Ersthund Lust auf einen verspielten, jungen Hund hat. Leider wurde er beim ersten Tierarztbesuch positiv auf Anaplasmose getestet. Glücklicherweise zeigte er keinerlei Symptome & auch sonst keine Auffälligkeiten, sodass wir ihn mehrere Wochen mit Antibiotika behandeln werden. Die Krankheit ist auf direktem Wege (außer über Bluttransfusionen) nicht ansteckend für andere Lebewesen. Seine neuen Besitzer sollten in den Folgemonaten nach der Adoption erneut einen Bluttest machen. Ansonsten ist Ernie ein aufgeweckter, junger Rüde. Kinder sollten schon älter sein (ab 10 Jahren ok) und Hundeerfahrung mitbringen. In jedem Fall sollten sowohl körperliche als auch mentale Auslastung und Ruheübungen auf der Tagesordnung stehen. Wir empfehlen den Besuch einer Hundeschule und ggf. je nach Interesse Hundesport. Ernie kann ab Ende Mai ausreisen.
Du möchtest Ernie adoptieren? Dann fülle einfach das Bewerbungsformular aus!
HINWEIS: Alle Hunde werden zeitgleich durch das deutsche & ungarische Team vermittelt. Auf beiden Seiten kann es zu Reservierungen kommen.