VH Nora

*Wir leisten nur Vermittlungshilfe – der Hund wird über folgenden Tierschutzverein vermittelt: SpecialDogs e.V., Adelheidstr. 12 65582 Diez*

Der Text wurde vom vermittelnden Verein verfasst / Keine Gewähr seitens Spitz&Pawtners e.V.

Hier geht es zum Originalbeitrag

Geschlecht: Hündin
Alter: 4 Jahre & 2 Monate – geb. am: 20.04.2021
Größe: mittelgroß
Aufenthaltsort: Deutschland
Zurzeit in: 88699 Frickingen
Besonderheiten: Sh. ca.: 60cm, Gewicht: 28,5kg

 

Nora ist eine weiße Schäferhündin mit klarer Menschenorientierung. Im Kontakt mit vertrauten Personen zeigt sie sich freundlich, zugänglich und führbar. Gegenüber fremden Personen reagiert sie zunächst skeptisch und beobachtend. Sie benötigt eine klare Struktur, ruhige Ansprache und verlässliche Führung, um sicher und stabil agieren zu können. Im häuslichen Umfeld kann Nora bei niedriger Reizlage gut zur Ruhe kommen und sich selbstständig entspannen. In unruhiger Umgebung steigt ihr Erregungsniveau, was eine gezielte Regulation durch den Menschen erforderlich macht. Territorialverhalten ist bislang nicht nennenswert ausgeprägt. Im Sozialkontakt mit Artgenossen und fremden Menschen zeigt sie bei Überforderung situationsabhängiges Verbellen und startet Scheinangriffe, um Distanz herzustellen – dieses Verhalten tritt jedoch zunehmend seltener auf. Eine Trennung von ihrer Bezugsgruppe verunsichert sie deutlich. Direkten Körperkontakt mit anderen Hunden meidet sie, versucht Konflikten auszuweichen und benötigt ausreichend Distanz. Eine Vergesellschaftung sollte strukturiert und unter erfahrener Anleitung erfolgen. An der Leine ist sie grundsätzlich gut führbar; ihre Orientierung hängt jedoch stark von der Klarheit und Souveränität des Menschen ab. Unsicherheit oder inkonsequentes Verhalten übertragen sich unmittelbar auf ihr Verhalten. Umweltreize nimmt sie in der Regel neutral wahr. Nora ist stubenrein und kann aktuell etwa 1–2 Stunden alleine bleiben. Ob und in welchem Umfang dies weiter ausbaufähig ist, muss individuell beobachtet werden. Autofahrten sind grundsätzlich möglich, situativ zeigt sie Bellverhalten bei Außenreizen. Zudem ist sie in der Lage, Türen zu öffnen – insbesondere, wenn sie ihrer Bezugsperson folgen möchte. Körperliche Manipulation wird von vertrauten Personen akzeptiert, bei Fremden reagiert sie zurückhaltend. Ein ausgeprägtes Jagdverhalten liegt nicht vor; lediglich fliegende Insekten lösen gelegentliche Reaktionen aus. Ihr Aktivitätsniveau entspricht dem eines rassetypischen Schäferhundes. Sie benötigt regelmäßige körperliche Auslastung sowie kognitive Beschäftigung in einem strukturierten, vorhersehbaren Alltag. Nach vorheriger Absprache kann Nora in 88699 Frickingen besucht und persönlich kennengelernt werden. Bei positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 495 Euro darf Nora – geimpft, entwurmt, gechippt und mit EU-Heimtierausweis – in ihr neues Zuhause umziehen.

*Wir leisten nur Vermittlungshilfe – der Hund wird über folgenden Tierschutzverein vermittelt: SpecialDogs e.V., Adelheidstr. 12 65582 Diez*

Das könnte dich auch interessieren …